Unkonzentriertes Kind

Ist Ihr Kind unkonzentriert und unmotiviert?

Kennen Sie das auch,

  • dass sich Ihr Kind von allem ablenken lässt?
  • dass es sehr lange an den Hausaufgaben sitzt?
  • dass es manche Dinge in der Schule nicht mitbekommt, weil es mit den Gedanken woanders ist?
  • dass es keine Lust hat zum Lernen?
  • dass Schule Ihrem Kind keinen Spaß macht?
Da ist man doch als Mama oder Papa sehr verunsichert und denkt vielleicht, was soll aus dem Kind werden? Wird das jemals besser? Das bedeutet manchmal auch, dass die Nerven blank liegen.
„Jetzt konzentriere Dich doch mal!“, „Bleib doch mal ruhig sitzen!“, „Das kann doch nicht sein, dass Du so lange brauchst!“ „Jetzt weißt Du schon wieder nicht, was Du an Hausaufgaben auf hast! Hast Du schon wieder nicht aufgepasst?“
Vielleicht kennen Sie solche Sätze, die dann fallen?  An Familienfrieden ist nicht mehr zu denken. Manchmal geht einfach garnichts mehr! Das heißt, das Kind bockt und man schreit sich nur noch an. Als Eltern ist man da manchmal schon überfordert. Eigentlich möchte man seinem Kind helfen, weiß aber nicht so recht wie!
Hier ein paar Tipps, die vielleicht helfen können:
  • Hören Sie Ihrem Kind einfach einmal zu! Warum kann es sich denn nicht konzentrieren? Lässt es sich sehr leicht ablenken? Kann es Geräusche nicht ausblenden? Wie ist das denn in der Schule? Was lenkt da ab?
  • Fragen Sie Ihr Kind, was Konzentration denn heißt?
  • „Was müsste denn sein, dass Du Dich gut konzentrieren kannst?“
  • Entlarven Sie gemeinsam „die Konzentrationsmonster“! Das können Dinge sein, die von außen kommen oder auch Gedanken, die ablenken! Schreiben Sie die Dinge auf und versuchen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind Lösungen zu finden!
  • Gönnen Sie Ihrem Kind immer wieder eine Pause zwischen den Hausaufgaben oder dem Lernen! Wussten Sie, dass ein Kind sich höchstens Alter mal 2 konzentrieren kann?
  • Nehmen Sie die Aufmerksamkeit raus aus dem Problem des „nicht konzentrieren können“!
  • Loben Sie Ihr Kind dafür, wenn es sich konzentrieren kann!
  • Vielleicht muss Ihr Kind aber auch erst lernen sich zu konzentrieren. Machen Sie mit Ihrem Kind kleine Konzentrationsübungen, die helfen seine Konzentrationsfähigkeit zu steigern.
Hier finden Sie ein paar Tipps für bessere Konzentration! Einfach downloaden und ganz spielerisch mit Ihrem Kind immer wieder anwenden.

 

  • Sprechen Sie mit Ihrem Kind!
  • Fragen Sie es jeden Tag, was gut gelaufen ist in der Schule! Was schön war!
  • Das ist eine ganz tolle Möglichkeit, dass Ihr Kind in gute Gefühle und Gedanken kommt.
  • Loben Sie Ihr Kind, so oft es geht!
  • Sagen Sie Ihrem Kind, was es gut kann! Was für ein toller Mensch es ist! Das stärkt sein Selbstbewusstsein und sein Selbstvertrauen.
  • Lassen Sie die guten Gedanken von Ihrem Kind aufschreiben! Sie können dazu einfach ein Heft nehmen. Wichtig ist es jeden Tag zu tun.
  • Und sie werden schon bald merken, dass es Ihrem Kind besser geht. Und Sie wissen ja selbst, wenn es einem gut geht, dann gelingen die Dinge im Leben auch viel besser! So kann Schule bei Ihrem Kind auch besser gelingen!
Wenn Sie nach einem speziellen Buch suchen, um die guten Dinge aufzuschreiben, empfehlen wir unseren „66 Tage-Check“! Hier finden sie neben der Möglichkeit seine Erfolge und schönen Erlebnisse aufzuschreiben, auch noch ganz viele Tipps und Informationen rund um Motivation und Lernen! Schauen Sie einfach in unserem Shop.

Lösungen

Text Brigitte

Single Project
Ihr Kind ist ängstlich!